
Oman - 14 Tage,
Mehr als nur Wüste
Das Sultanat Oman gilt unter Kennern immer noch als das „wahre Arabien“ – ein faszinierendes Land voller kontrastierender Eindrücke und Landschaften. Nur sehr vorsichtig hat sich das Land dem internationalen Tourismus geöffnet, dabei aber den Charme und die Authentizität seiner Traditionen bewahrt. Vieles vom traditionellen Leben und den kulturellen Bräuchen ist bis heute in den verschiedenen Regionen erhalten geblieben. Genießen Sie die überwältigende Gastfreundschaft der Omanis; lassen Sie sich vom atemberaubenden Anblick der alten Lehmschlösser, der malerischen Bergdörfer, den typischen und abwechslungsreichen Landschaften der Wadis (Schluchten) sowie den einzigartigen Dünenlandschaften der Wüste bei Wahiba Sands begeistern.
Highlights:
Erleben Sie die Festivitäten (Eid al-Fitr) des Fastenbrechens nach Ramadan
Hören Sie die Stille der Wüste
Entspannen Sie beim Rauschen des Ozeans
Sehen Sie die Kraft der Natur in den grünen Tälern des Hochgebirges
Daten:
19 März bis 1 April 2026
09 März bis 22 März 2027
Kurzinfo:
Art der Reise: Gruppenreise, individuelle Reise auf Anfrage
Teilnehmerzahl: Minimum 4 Personen, Maximum 12 Personen
Reiseleitung: Deutscher Reiseleiter und Omanischen Guide
Schwierigkeit: einfach, aber nicht mobilitätseingeschränkt möglich
Übernachtung: Hotel, Gasthaus oder private Unterkunft
Preis: 3190 Euro ohne Flug
Einzelzimmerzuschlag: 670 Euro
Frankfurt am Main oder München nach Maskat und zurück direkt
--> Oman Airways – ab 450 Euro pro PersonWeitere Fluginformationen Berlin, Zürich oder Wien über: www.skyscanner.com
1. Tag - Flug nach Maskat
Nach der Ankunft und Gepäckabfertigung erwartet und begrüßt Sie Ihr Fahrer (Nur auf Englisch). Genießen Sie den privaten Transfer zu Ihrem Stadthotel in Maskat. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (Fahrzeit: 20 Minuten - 20 KM)
Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung: Hotel*** in Maskat
2. Tag - Besichtigung Maskat
Erkunden Sie Maskat bei einer ganztägigen Stadtrundfahrt mit der majestätischen Sultan-Qaboos-Moschee, einem religiösen Wahrzeichen von Maskat. Das architektonische Schmuckstück beeindruckt mit einem fast 4.300 m großen handgeknüpften Teppich und einem riesigen Kronleuchter, der mit über 600.000 Swarovski-Kristallen bestückt ist. (Falls der Besuchstag auf einen Freitag -geschlossen für nicht muslimische Besucher-, wird der Besuch am Folgetag nachgeholt).
Entlang der schönen Uferpromenade (Corniche) gelangen Sie zum quirligen Muttrah Souk. Der Duft von Gewürzen und von Weihrauch umgibt Sie hier. Tauchen Sie ein und feilschen Sie mit den Händlern. Weiter geht es zum Sultanspalast, welcher zwischen zwei Festungen liegt. Natürlich sollten Sie auch etwas über die Geschichte des Sultanats erfahren und besuchen deswegen das Nationalmuseum.
Am späten Nachmittag tauchen Sie in die Feierlichkeiten des Eid al-Fitr, das Fest des Fastenbrechens, markiert das Ende des Ramadans und wird mit einem Festtagsgebet, Süßigkeiten und gemeinsamen Feierlichkeiten zelebriert. (Fahrzeit: 1 Stunde - 40 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel*** in Maskat
3. Tag - Fahrt nach Nizwa (Alte Hauptstadt)
Danach verlassen Sie Maskat - die heutige Fahrt in Richtung Süden führt zuerst zur Amouage Factory wo Sie von den vielfältigen Düften verführt werden. Die Amouage Parfümerie, ist eine renommierte Parfümfabrik. Amouage ist eine Luxus-Parfümmarke, die für ihre exquisiten Düfte und hochwertigen Produkte bekannt ist. Die Marke wurde 1983 auf Initiative Seiner Exzellenz Sayyid Hamad bin Hamoud Al Busaidi, einem Mitglied der königlichen Familie von Oman, gegründet.
Danach führt unsere Reise in die Kleinstadt Fanja, die in einem idyllischen Tal gelegen ist und einen herrlichen Ausblick auf das Wadi und die umliegenden Berge bietet.
Am Nachmittag erreichen Sie die alte Hauptstadt Nizwa, welche mit seinen historischen Gebäuden und der eindrucksvollen Festung zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Omans gehört.
Sie tauchen auch hier zu den Feierlichkeiten des Eid Festes wieder rund um den Souq ein und genießen die Gastfreundschaft in einem der zahlreichen Kaffees.
(Fahrtzeit: 3.5 Stunden – 220 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel*** in Nizwa


4. Tag - Jebel Shams (Der Sonnenberg)
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Dorf Misfat al Abreen, wo sich die Häuser an die Hänge des Hadschar-Gebirges schmiegen. Wir führen Sie durch die Terrassenfelder, vorbei an typischen Lehmhäusern und Gärten mit Dattelpalmen und beantworten dir deine Fragen zur Bewirtschaftung einer Oase und zum Faladschsystem. Dieses traditionelle Bewässerungssystem wird seit mehr als 1.500 Jahren praktiziert und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Von Misfat aus fahren Sie weiter zum Jebel Shams, dem Sonnenberg, der für seinen atemberaubenden „Grand Canyon“ bekannt ist. Am Jebel Shams angekommen, kannst du spektakuläre Aussichten auf den „Grand Canyon des Oman“ genießen. Für Wanderfreunde bietet der berühmte „Balcony Walk“ entlang der Felsen atemberaubende Panoramen und führt zu verlassenen Bergdörfern. Wer sich lieber entspannen möchte, findet in einem nahegelegen Kaffee etwas Zeit für sich.
Nach dem Besuch des Jebel Shams machen Sie sich auf den Rückweg nach Nizwa.
(Fahrtzeit: 5 Stunden – 250 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel*** in Nizwa


5. Tag - Rund um Nizwa
Am heutigen Morgen besuchen Sie Jabreen: Im Herzen dieser wilden, ungezähmten Landschaft liegt das Wohnschloss Jabreen, mit seinen imposanten Palastfestung mit ihren Wandmalereien, maurischen Bögen und prachtvoll bemalten Holzdecken. Weiter geht es zum nach Bahla, dem UNESCO Weltkulturerbe, welches sorgfältig restauriert wurde. Die Ursprünge dieser mächtigen Festung, die die größte des Landes ist, gehen ca. auf 1000 vor Christus zurück. Der nahegelegene kleine Souq lädt auf eine Tasse Kaffee und einen kalten Saft ein.
Am frühen Nachtmittag fahren Sie zurück nach Nizwa. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (Fahrtzeit: 2 Stunden – 90 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel*** in Nizwa


6. Tag - Jebel Al Akhdar (Der grüne Berg)
Am Morgen fahren Sie nach Birkat Al Mawz und besuchen die Altstadt, die während des Kriegs zerstört wurde. Über eine lange, kurvenreiche Straße fahren Sie bis auf 2.000 Meter Höhe zum Jabal Al Akhdar (was in Oman "Grüne Berge" bedeutet. Sie haben einen überwältigenden Blick auf die Terrassengärten.
Die leichte Wanderung beginnt in dem kleinen Bergdörfchen Al Aqur, durchquert im weiteren Verlauf die Ortschaft Al Ain und endet schließlich in dem kleinen Örtchen Al Shiraijah. Die Rosenernte inmitten der schroffen Berglandschaft des Jebel Akhdar ist ein ganz besonderes Highlight jeder Oman-Reise und findet nur im März und April statt. Dann duften auf dem “Grünen Berg” Millionen von Heidenröschen in saftigem Pink und verwandeln die Region in ein Paradies für alle Sinne.
Sie besuchen eine traditionelle Rosenwasserdestilliere und lassen uns erklären, wie das beste Wasser hergestellt wird. Übernachtung in einem Gasthaus in den Bergen.
(Fahrtzeit: 2 Stunden – 70 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Gasthaus in Jebel Akhdar
7. Tag - Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Wadi Bani Khalid mit seinen türkisblauen Wasserbecken, wo Sie ein erfrischendes Bad nehmen können (Kleiderordnung). Für die Aktiven gibt es eine kleine Wanderung zum Ende der Schlucht.
Gegen Nachmittag erwartet Sie die Wahiba-Wüste mit ihren endlosen Sanddünen als wahrhaftiges Highlight Ihrer Rundreise. Am Rande der Wüste steigen Sie in einen Geländewagen um und fahren durch die endlose Weite der Rima al Wahiba entlang goldgelber Sanddünen zu Ihrem Wüstencamp. Lassen Sie den ereignisreichen Tag gemeinsam im Sonnenuntergang bei Tee, Kaffee und kleinen traditionellen Köstlichkeiten ausklingen. Dazu fahren Sie vom Camp aus noch einmal tiefer in die Wüste hinein und erleben Idylle pur. Genießen Sie nach dem Sonnenuntergang die Stille der Wüste unter dem funkelnden Sternenhimmel. Ein Erlebnis, was Sie so schnell nicht vergessen werden!
Das arabische Restaurant befindet sich in einem großen Zelt, gestaltet im Beduinenstil mit vielen Teppichen und gemütlichen Kissen. Der Blick von der anliegenden Düne lohnt besonders bei Sonnenuntergängen.
Für den nächsten Tag sind keine Aktivitäten geplant. Sie können gern die Möglichkeiten des Camps nutzen. Sonnenaufgang Kamelreiten, Entdecken der Wüsten Flora und Fauna oder Tour zu den Beduinen (gegen Aufpreis).
(Fahrtzeit: 5 Stunden – 300 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Wüstencamp im Beduinenzelt mit eigener Dusche / WC


8. Tag - Wahiba Sands – Ruhetag
Es kommt nicht alle Tage, dass Sie den Sand beim Rieseln zu hören können und in die unendliche Weite schauen dürfen, deswegen möchten Sie Ihnen die Möglichkeit bieten dieses einmalige Erlebnis ausgiebig genießen zu können und verweilen einen Tag in der Wüste.
Diejenigen, die in Bewegung sein möchten, können am Vorabend von den angebotenen Aktivitäten des Camps auswählen (gegen Aufpreis).
(Fahrzeit: 0 Stunden, 0 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Wüstencamp im Beduinenzelt mit eigener Dusche / WC


9. Tag - Schildkröten Reservat in Ras Al Hadd
Nach Ihrem Ruhetage begeben Sie sich weiter in Richtung Ras Al Jinz via Jaalan Bani Bu Ali. Sie machen einen Abstecher zur Al Hamoda Moschee aus dem 11. Jahrhundert, deren 52 Kuppeln die Gebetshalle bildet.
Über die Landstraße entlang der Küste erreichen Sie den Küstenort Al Khabba, vorbei an wunderschönen weißen Stränden.
Sie übernachten in Ras Al Hadd, einem Schildkröten Reservat, und je nach Jahreszeit können Sie hier Schildkröten beobachten (zusätzliche Gebühr vor Ort).
(Fahrzeit: 3 Stunden, 200 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Gasthaus in Ras Al Hadd


10. Tag - Die Hafenstadt Sur und die das Fischerdörfchen Tiwi
Anschließend geht es weiter nach Sur, früher eine bedeutende Seehandelsmetropole. Beim Besuch einer traditionellen Werft erhältst du Einblicke in den Bau der Dhaus, die heute noch für den Seehandel von Bedeutung sind. Das angegliederte Museum stellt die früheren Handelswege des Sultanats bis zur ihre Enklave nach Sansibar dar. Hier verdeutlichst sich erst, wie einflussreich Oman früher als Seenation war.
Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Tiwi, einem kleinen Fischerdörfchen, wo es ausreichend Zeit für ausgiebige Strandspaziergänge und Baden im Meer geben wird.
(Fahrzeit: 1.5 Stunden, 100 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel** in Tiwi


11. Tag - Wadi Shab & Wadi Tiwi
Nach dem Frühstück laufen Sie zum Wadi Shab, was so viel wie „Schlucht zwischen den Klippen“ bedeutet. Sie fahren mit einem kleinen Boot in das Wadi und wandern zu den kühlen Wasserbecken, um darin zu baden (ca. 60 Min. eine Richtung). Wer sich der Wanderung nicht anschließen möchte, kann gern im Liegestuhl bleiben und den Blick aufs Meer schweifen lassen und genüsslich ein Buch lesen.
Nach dem Mittagessen fahren Sie zum Wadi Tiwi. Die Anfahrt auf der teils einspurigen Straße ist schon ein kleines oder größeres Erlebnis. Der Blick von oben hinab ins Wadi einmalig. Die kleinen Dörfer, die von der Landwirtschaft leben, malerisch. Der Tourismus hat kaum Einzug gehalten, hier kommen nur ein paar Abenteurer entlang.
Vom Dorfplatz zum Wasserfall sind es weniger als 101 Stufen, ob die Zahl zufällig gewählt worden ist. Ein Sprung ins kühlere Nass ist eigentlich Pflicht. Zum Sonnenuntergang finden Sie sich wieder am Strand ein.(Fahrzeit: 1.5 Stunden, 35 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel** in Tiwi


12. Tag - Quriyat & Al Sifah
Heute besuchen Sie den traditionellen Fischmarkt in Quriyat und bestaunen, die wunderschönen Thunfische und die Kunst, diese zu zerteilen. Dieser besondere Beruf benötigt sehr viel Erfahrung und jeder Schnitt hat seinen Preis, wie auf einem Aushang zu lesen ist.
Die nächsten 2 Stunden verbringen Sie auf dem Wasser und schippen nach Jebel As Sifah. Einst ein kleines Fischerdörfchen und nur mit dem Boot zu erreichen, besitzt es heute eine wunderschöne Marine, die vollkommen ins Landschaftsbild eingebettet wurde. Mit seinen privaten Villen, einem Golfkurs, diversen Themenrestaurants sowie Tennisplätzen lassen Sie unsere Reise luxuriöser ausklingen.
Eine kleine Schnorchel und Tauchschule befindet sich ebenfalls auf dem Gelände und kann für den nächsten Tag Schnorcheltouren (gegen Aufpreis) anbieten.
(Fahrzeit: 1 Stunde, 70 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel*** mit Pool in Sifah


13. Tag - Ruhetag in Sifah
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Buchen Sie eine Massage und bleiben Sie am Pool, Schwimmen Sie im Meer. Schlemmen und Spazieren Sie. Es ist ihre Entscheidung. (Fahrzeit: keine, 0 KM)
Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung: Hotel*** mit Pool in Sifah


14. Tag - Abreise
Transfer zum Flughafen in Maskat gegen 2:00 morgens, um erholt am frühen Nachtmittag an Ihrem Zielflughafen anzukommen. Wir organisieren eine kleine Frühstücksbox für den Weg.
(Fahrzeit: 1 Stunden, 80 KM)
Mahlzeiten: Im Flugzeug
Übernachtung: Keine


Nicht Enthaltene Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt nach Maskat und zurück
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
optionale Ausflüge
Trinkgelder
Persönliches
evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
Enthaltene Leistungen
Deutscher Reiseleiter und Omanischer Guide (sehr gutes Englisch)
Alle Eintrittsgelder für die im Reiseverlauf genannten Sehenswürdigkeiten
Privattransfers wie im Reiseverlauf angegeben
9 Übernachtungen im Hotel
2 Übernachtungen in Gasthäusern
2 Übernachtungen im Wüstencamp mit eigenem WC
Mahlzeiten: 13× Frühstück, 13× Abendessen
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 30 Tage vor Abreise möglich
Sollten Unterkünfte in der Hochsaison, zu Festivals oder Zusatzterminen nicht verfügbar sein, buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.