Thailand
Ein Thailand-Visum ist je nach Aufenthaltszweck und
-dauer erforderlich.
Touristenvisum:
Für Aufenthalte bis zu 60 Tagen benötigen Bürger vieler Länder (z. B. Deutschland, Österreich, Schweiz) kein Visum, wenn sie per Flug einreisen (Visa-Free).
Für längere Aufenthalte kann sich eine Ein- und Ausreise beispielweise nach Laos oder Malaysia oder Singapur empfehlen
Andere Visa:
Non-Immigrant Visa: Für Arbeit, Studium, Familie oder Langzeitaufenthalte.
Elite Visa: Für Langzeitaufenthalte mit VIP-Status (5-20 Jahre).
Retirement Visa (Non-OA/Non-OX): Für Rentner ab 50 Jahren.
Beantragung:
Bei der thailändischen Botschaft oder einem Konsulat.
Erforderliche Dokumente: Reisepass (mind. 6 Monate gültig), Passfoto, Buchungsnachweise (Flug/Unterkunft), Finanznachweise.
Kanarische Inseln
Die Kanarischen Inseln gehören zu Spanien und damit zur Europäischen Union (EU). Die Visabestimmungen richten sich nach den Regeln für Spanien.
EU-/EWR-/Schweizer Staatsbürger:
Kein Visum erforderlich.
Für die Einreise genügt ein gültiger Reisepass oder Personalausweis.
Nicht-EU-Bürger (z. B. aus den USA, Kanada, Australien):
Auch wenn die Kanarischen Inseln geografisch in Afrika liegen, gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für Spanien.
Kurzaufenthalt bis 90 Tage: Kein Visum erforderlich (Schengen-Visa-Befreiung).
Voraussetzung:
Reisepass (mindestens 6 Monate gültig ab Einreisedatum).
Rück- oder Weiterreiseticket.
Nachweis ausreichender finanzieller Mittel.
Hinweis:
Auch wenn die Kanarischen Inseln geografisch in Afrika liegen, gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für Spanien.
Vietnam
Ein Visum für Vietnam ist für viele Reisende erforderlich, abhängig von Ihrer Nationalität und der Dauer Ihres Aufenthalts.
Touristenvisum (eVisa):
Dauer: Bis zu 30 Tage.
Einreisearten: Einfache oder mehrfache Einreise.
Online-Antrag: Sie können eine elektronische Genehmigung über die offizielle Webseite https://evisa.gov.vn beantragen.
Langfristige Visa:
Für Arbeits- oder Geschäftsaufenthalte.
Erfordert Einladungen oder Genehmigungen von vietnamesischen Unternehmen oder Behörden.
Befreiung von der Visumspflicht
Einige Nationalitäten (z. B. Deutsche, Österreicher, Schweizer) dürfen Vietnam für kurze Aufenthalte (15 Tage oder weniger) ohne Visum besuchen, wenn:
Sie ein gültiges Rückflugticket besitzen.
Die letzte visumfreie Einreise mindestens 30 Tage zurückliegt.
Antragsstellen
Online: Offizielle eVisa-Webseite.
Botschaften/Konsulate: Z. B. die vietnamesische Botschaft in Berlin (Deutschland) oder anderen Ländern.
Marokko
Die Visabestimmungen für Marokko hängen von Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Zweck Ihrer Reise ab.
Visumfreie Einreise:
Bürger vieler Länder, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, können bis zu 90 Tage ohne Visum nach Marokko reisen.
Voraussetzungen:
Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ab Einreisedatum.
Rück- oder Weiterreiseticket.
Langzeitaufenthalte (über 90 Tage):
Für Aufenthalte über 90 Tage, z. B. Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung, ist ein spezielles Visum erforderlich.
Nach Einreise: Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung bei den marokkanischen Behörden vor Ort.
Eine Ein- und Ausreise aus Ceuta (spanische Enklave) im Norden Marokkos kann ebenfalls als Verlängerung für 90 Tage genutzt werden
Türkei
Die Visabestimmungen für die Türkei hängen von Ihrer Staatsangehörigkeit und der Dauer sowie dem Zweck des Aufenthalts ab.
Visumfreie Einreise:
Bürger aus Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz können für touristische oder geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen visumfrei in die Türkei einreisen.
Voraussetzungen:
Reisepass oder Personalausweis (mind. 6 Monate gültig).
Rück- oder Weiterreiseticket kann verlangt werden.
Visa-Pflichtige Einreise:
Für Aufenthalte, die nicht durch das E-Visum oder visumfreie Einreise abgedeckt sind (z. B. längere Aufenthalte, Studium, Arbeit), ist ein reguläres Visum erforderlich.
Beantragung: Bei der türkischen Botschaft oder dem Konsulat im Heimatland.
Erforderliche Unterlagen:
Reisepass (mind. 6 Monate gültig).
Visumantrag.
Einladungsschreiben (falls notwendig).
Flug- und Unterkunftsnachweise.
Philippinen
Für die Philippinen gelten je nach Nationalität und Aufenthaltsdauer unterschiedliche Visabestimmungen.
Visumfreie Einreise
Deutsche, Schweizer und viele andere Staatsangehörige können ohne Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen auf die Philippinen einreisen.
Der Aufenthalt kann verlängert werden, wenn nötig, bis zu 59 Tagen (erste 30 Tage plus eine Verlängerung von 29 Tagen) bei der Bureau of Immigration auf den Philippinen.
Visa-Verlängerung
Falls Sie länger bleiben möchten, können Sie ein Touristenvisum beantragen und bei Bedarf verlängern.
Verlängerungen von jeweils 29 Tagen sind bis zu einer maximalen Aufenthaltsdauer von 36 Monaten möglich, wenn Sie die Philippinen nicht verlassen.
Visum bei Ankunft (Visa on Arrival)
Für die Visa on Arrival benötigen Reisende, die auf den Philippinen ankommen, ein Rück- oder Weiterflugticket und müssen die Einreisebedingungen erfüllen (gültiger Reisepass, ausreichende finanzielle Mittel).