Definition: Überwintern

Überwintern bezeichnet den Aufenthalt in einer Region mit milderem oder angenehmerem Klima während der kalten Wintermonate. Dies geschieht häufig, um dem ungemütlichen Wetter und den niedrigen Temperaturen des Heimatlandes zu entfliehen.

gray computer monitor

Mehrwert: Besseres Wohlbefinden durch mildes Klima

Angenehme Temperaturen und Sonnenschein verbessern die körperliche und mentale Gesundheit. Vitamin-D-Produktion und die Möglichkeit, viel Zeit im Freien zu verbringen, heben die Stimmung und reduzieren Winterdepressionen. 

Mehrwert: Soziale Kontakte und kultureller Austausch

Überwintern fördert neue Freundschaften und die Einbindung in Expat-Gemeinschaften oder lokale Nachbarschaften. Gleichzeitig bieten die neuen kulturellen Eindrücke einen bereichernden Perspektivwechsel.

Mehrwert: Vielfältige Freizeit- und Aktivitätsmöglichkeiten

Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Yoga oder lokale Ausflüge sorgen für einen aktiven Lebensstil. Das Überwintern bietet wieder mehr Zeit für Hobbys (Fotografieren, Lesen, Zeichnen) und persönliche Interessen.

Mehrwert: Entschleunigung und Inspiration

Mehrwert: Günstigere Lebenshaltungskosten

Die Auszeit vom Alltag ermöglicht eine bewusste Lebensgestaltung, Zeit für Reflexion und die Entwicklung neuer Perspektiven. Es ist eine Gelegenheit, das Leben neu zu entdecken und nachhaltig zu genießen.
In vielen Überwinterungszielen sind Mieten, Restaurantbesuche, Lebensmittel und Freizeitangebote günstiger als in der Heimat. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Komfort zu erschwinglichen Preisen.

Mehrwert: Hoher Wohnkomfort

Das Verlassen der eigenen vier Wände wird Ihnen leichtfallen. Unsere vielfältige Auswahl an Unterkünften – vom gemütlichen Studio-Apartment über geräumige Ferienwohnungen bis hin zu einem eigenen Haus mit allen Annehmlichkeiten – sorgt dafür, dass Sie sich überall wie zu Hause fühlen.
a couple of people standing on top of a beach